Tag der Roma
Am Tag der Roma war das Tranzit-Orchester eingeladen, bei der offiziellen Feier im Hotel Nafron ein paar Lieder zu spielen. Einer der geladenen Gäste war auch der kosovarische Präsident Hashim Thaçi.
Am Tag der Roma war das Tranzit-Orchester eingeladen, bei der offiziellen Feier im Hotel Nafron ein paar Lieder zu spielen. Einer der geladenen Gäste war auch der kosovarische Präsident Hashim Thaçi.
Am Mittwoch, den 16. Januar, hatten wir hohen Besuch: Dodë Gjergj, Bischof des Kosovos, hat unser Zentrum besucht, sehr zur Freude der Kinder, welche ihr musikalisches Talent präsentieren konnten.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern: aus dem Kosovo, Albanien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Madagaskar, England und den USA. Aus Prizren selbst werden Schüler der Loyola-Schule und die Jugendlichen aus dem Roma-Ashkaliviertel Tranzit dabei sein. Und alle verbindet ein gemeinsames Ziel – sie suchen die Begegnung mit anderen jungen Menschen.
Liebe Freunde, Begleiter und Unterstützer, in den fast vier Wochen seit der Grundsteinlegung hat sich viel getan auf unserer Baustelle. Der Keller ist fertig . . .
Keine zwei Flugstunden von Deutschland entfernt, beginnt eine ganz andere Welt. Mit der Bigband des Berliner Canisius-Kollegs (CK) habe ich die Gelegenheit eine Woche im Kosovo zu verbringen und in eine ganze andere Welt einzutauchen. Das gemeinsame Musizieren soll uns Zugang zu dieser Welt voller Kontraste ermöglichen. Zu Gast sind wir am Loyola-Gymnasium der Jesuiten in Prizren. „Ihr seid nun in dem Land, das die Tagesschau . . .
Vom 27.05. bis 03.06. war die Big Band des Canisius Kollegs, unter der Leitung von Benjamin Bitterling, für ein . . .
Loyola Tranzit ist zu einem Marktplatz geworden. Man kann wie in den lauten Gassen das freudige Kinderrufen, das bunte Treiben und das vielfältige Angebot . . .